Feuerlöscher für jede Brandlast

Aufladefeuerlöscher | Dauerdruckfeuerlöscher


 Feuerlöscher kaufen - eine Investition in Ihre Sicherheit
Pulverlöscher · Schaumlöscher · Wasserlöscher · Kohlendioxidlöscher
Dauerdrucklöscher | Aufladelöscher | Feuerlöschspray | Autofeuerlöscher

Tragbare Feuerlöscher, zugelassen nach DIN EN3, mit einem geeigneten Löschmittel (ABC-Pulver, Schaum, Wasser, Kohlendioxid (CO2), Fettbrand), dienen der Bekämpfung von Entstehungsbränden in einem Gebäude, im Freien oder in einem Verkehrsmittel. Sie sind der ‚permanente Wassereimer zur Brandbekämpfung an der Wand‘, der im Ernstfall auf seinen Einsatz wartet. In der Regel werden Feuerlöscher an Ein- und Ausgängen, z. B. neben den Brandschutztüren, mittels einer geeigneten Halterung montiert, um einen schnellen Zugriff bei Feuer sicherzustellen. Der Standort ist ggf. mit einem entsprechenden Schild deutlich zu kennzeichnen. Für Ihren vorbeugenden Brandschutz erhalten Sie von uns tragbare Feuerlöscher nach DIN EN3 sowie fahrbare Löschgeräte nach DIN EN 1866 mit Löschmittel für alle Brandklassen – je nach zu erwartender Brandlast und Einsatzgebiet – z. B. des Herstellers Bavaria.

Feuerlöscher nach DIN EN3 gibt es in den Bauarten Dauerdrucklöscher (ggf. mit Manometer) sowie als Aufladelöscher mit dem geeigneten Löschmittel gemäß der entsprechenden Brandklasse. Eine Wartung der Feuerlöscher (auch wenn das ggf. vorhandene Manometer des Dauerdruck-Feuerlöschers noch im grünen Bereich ist) sollte spätestens nach 24 Monaten durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen. Die entsprechenden Angaben zur Prüfung können dem Prüfnachweis auf dem Löscher entnommen werden.

Bei der Auswahl der geeigneten Feuerlöscher muss zunächst ermittelt werden, welche Brände auf Grund der Brandlast (z. B. feste oder flüssige Stoffe, Gas, Fett, gelagerte Produkte) maximal zu erwarten sein könnten, um dann die entsprechenden Brandklassen auswählen zu können. Im gewerblichen Bereich müssen darüber hinaus die ‚Technischen Regeln für Arbeitsstätten – ASR‘ beachtet und umgesetzt werden. Bitte beachten Sie auch, dass tragbare Feuerlöscher auf Grund der Füllmenge (Liter oder kg) ein relativ hohes Gewicht erreichen können und daher evtl. nicht unbedingt sehr gut beim Löschen zu händeln sind. Ggf. sollten statt eines "großen" Feuerlöschers die Löscheinheiten auf mehrere Löscher der gleichen Brandklasse verteilt werden.

Darüber hinaus ist bei Feuerlöschern darauf zu achten, dass diese nach Gebrauch oder bei Demontage der Auslösesicherung nicht wieder auf die Halterung zurückgestellt, sondern zum Befüllen und zur Prüfung bzw. Wartung einem autorisierten Kundendienst zugeführt werden. Der fehlende Löscher ist umgehend – auch übergangsweise bis zum Erhalt des wiederbefüllten Löschers – z. B. durch einen Pulverlöscher, Schaumlöscher oder, je nach Brandlast, durch einen Fettbrandlöscher (Liter der abzulöschenden Öl-/Fettmenge beachten!) zu ersetzen. Bitte achten Sie hierbei unbedingt auf einen vergleichbaren Löscher hinsichtlich der Brandklassen (z. B. ABC), Löschmittel (z. B. Schaum, Pulver, Wasser, Fettbrand) und Löscheinheiten. Die gleiche Liter-Anzahl oder das gleiche Gewicht setzt nicht zwangsläufig die gleiche Löschleistung voraus.

Mit den geeigneten Löschern unseres zuverlässigen Partners Bavaria lassen sich Brände im gewerblichen Bereich sowie im Haushalt bereits in der Entstehungsphase effektiv bekämpfen.

Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 030 398 21 77 0 zu Verfügung.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch Sonderlöscher - mit speziellem Löschmittel für den Einsatz im Gewerbe - Bereich, wo z.B. mit Metallbränden oder anderen speziellen Brände zu rechnen ist.

Gerade für den privaten Einsatz eignen sich Fettbrandlöscher hervorragend, da diese Produkte in einem sehr guten Preis - / Leistungsverhältnis stehen und im Haushalt, sowie in der Küche als Allroundlöscher im Notfall bestens geeignet und im Brandfall einsetzbar sind. 

Wenn es darum geht, einen kleinen Entstehungsbrand im Haushalt zuverlässig ablöschen zu können, stellt ein Feuerlöschspray ( Brandklasse ABF ) eine preiswerte Alternative dar. Diese Produkte gibt es auf dem Markt in diversen Ausführungen - oder auch bei uns im Online - Shop zu kaufen. Ein Feuerlöschspray kann allerdings keinen zugelassenen Feuerlöscher ersetzen und ist lediglich als Ergänzung z. B. im Homeoffice, Haushalt, beim Camping, beim Grillen im Garten, in Küche oder Bad anzusehen! Eine Prüfung / Wartung dieser Produkte ist nicht möglich, daher ist ein solches Spray nach Ablauf des Verwendungszeitraumes zu entsorgen. Ein Manometer fehlt gänzlichst.

Unser Online - Feuerlöscher - Sortiment
Pulver | Schaum | Wasser | Kohlendioxid

In Berlin, Potsdam und dem angrenzenden Umland sind wir Ihr kompetenter Partner für die Wartung Ihrer Feuerlöscher

Wartung | Instandhaltung | Service | direkte Belieferung
Brandschutz - Service für Berlin , Potsdam und dem angrenzenden Umland (Brandenburg)
                
In Berlin, Potsdam und dem angrenzenden Umland bieten wir Ihnen die vorgeschriebene Wartung / Überprüfung, den qualifizierten Service und die Instandhaltung nach Herstellervorgaben Ihrer tragbaren Feuerlöscher und fahrbaren Feuerlöschgeräte gemäß DIN 14406 Teil 4 zum Komplettpreis an.

"Die Bauteile von Feuerlöschern sowie die im Feuerlöscher enthaltenen Löschmittel können im Laufe der Zeit unter den äußeren Einflüssen am Aufstellungsort (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verschmutzung, Erschütterung oder unsachgemäße Behandlung) unbrauchbar werden. Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sind Feuerlöscher daher alle zwei Jahre durch einen Fachkundigen zu warten."
(Auszug aus: Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 Ausgabe Mai 2018 - 7.5.2 - Besondere Regelungen für Feuerlöscher Abs. 1)

Gerne unterbreiten wir ihnen kostenlos für die Wartung / Instandhaltung Ihrer tragbaren Feuerlöscher mit 1 - 12 kg bzw. Liter Löschmittelinhalt (alle Bauarten) gemäß DIN 14406 Teil 4 und BetrSichV. ein entsprechendes und unverbindliches Angebot. Unsere sachkundigen Techniker prüfen bei Ihnen vor Ort in Berlin, Potsdam und dem angrenzenden Umland gerne Ihre Feuerlöscher (nahezu aller Hersteller wie z.B. Bavaria, Jockel, Gloria, Minimax, Göckler) nach vorheriger Terminabsprache.
Damit Ihre Feuerlöschgeräte stets den regelmäßigen gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen entsprechen, bieten wir Ihnen entsprechende Wartungsverträge für die Überprüfung durch einen Sachkundigen gemäß den Herstellervorschriften an. Bei Bedarf kann im Zuge der Wartung auch eine erforderliche und fachgerechte Instandsetzung, oder ein Wechsel des Löschmittels durchgeführt werden.

Für eine kompetente persönliche Beratung stehen Ihnen unsere Techniker gerne telefonisch unter
030 398 21 77 0 zu Verfügung.

Wissenswertes | Feuerlöscher | Brandschutztechnik

Bavaria PureNature - Wisotzki Sicherheitstechnik
Bavaria Urkunde
Logo Bavaria

BAVARIA  PureNature Feuerlöscher
ohne Zusätze von Fluortensiden für die Brandklasse A und B sowie A und F

Technische Regeln für Arbeitsstätten

Richtiger Umgang mit

Feuerlöschern

 Berechnungsmodul für

Löschmitteleinheiten (LE)